Covna bietet alle Arten von Aktuatorventilen für Ihre Wahl an

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns

NACHRICHT

Sie sind hier: Heim » Nachricht » Ventilwissen » Ventilwissen Klassenzimmer (Teil 2): ​​Faktoren, die beim Kaufventile berücksichtigt werden müssen
Heiße Artikel
Kontaktieren Sie uns

Ventilwissen Klassenzimmer (Teil 2): ​​Faktoren, die beim Einkaufventile berücksichtigt werden müssen

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2019-07-13 Herkunft: Website


Beim Kauf von Ventilen geben viele Personen nur die Spezifikationen, den Typ und den Arbeitsdruck der Ventile an. In der heutigen Marktwirtschaft ist dieser Ansatz jedoch unvollständig. Ventilhersteller entwickeln ihre eigenen Unternehmensstandards und Produktmerkmale, die auf einheitlichen Designkonzepten zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit basieren. Daher ist es wichtig, detaillierte technische Anforderungen vorzuschlagen, mit den Herstellern zu koordinieren, um einen Konsens zu erzielen, und diese Details als Anhang zum Ventilbeschaffungsvertrag aufzunehmen. Heute wird Covna die Faktoren diskutieren, die beim Kaufventile zu berücksichtigen sind.


Faktoren, die beim Kauf von Ventilen zu berücksichtigen sind (1)


I. Allgemeine Anforderungen für Ventile

1. Die Ventilspezifikationen und -typen sollten den Anforderungen der Pipeline -Entwurfsdokumente entsprechen.

2. Das Ventilmodell sollte die nationale Standardreferenznummer angeben. Wenn ein Unternehmensstandard verwendet wird, sollten relevante Details angegeben werden.

3. Der Arbeitsdruck des Ventils sollte gleich oder größer sein als der Arbeitsdruck der Pipeline. Wenn die Kosten zulässt, sollte die Drucktoleranz des Ventils den tatsächlichen Arbeitsdruck der Pipeline überschreiten. Das Ventil muss dem einmaligen Arbeitsdruck auf beiden Seiten in der geschlossenen Position ohne Leckage standhalten. In der offenen Position sollte der Ventilkörper doppelt so hoch sein.

V. Wenn ein Unternehmensstandard verwendet wird, sollte er in den Beschaffungsvertrag aufgenommen werden.


Faktoren, die beim Kauf von Ventilen zu berücksichtigen sind (2)


Ii. Ventilmaterial

1. Ventilkörpermaterial: hauptsächlich duktiles Eisen mit Grad- und physikalischen tester Daten.

2. Ventilstammmaterial: vorzugsweise Edelstahl (2CR13); Ventile mit großer Durchmesser sollten ebenfalls aus rostfreiem Stahl überzogen werden.

3. Nussmaterial: Sollte Aluminiumbronze oder Aluminiummessing mit höherer Härte und Festigkeit als der Ventilstamm gegossen werden.

4. Stammbuchsenmaterial: Härte und Festigkeit sollten niedriger sein als der Klappenstamm, und es sollte keine elektrochemische Korrosion mit dem Ventilstamm oder Körper verursachen, wenn sie in Wasser getaucht werden.

5. Oberflächenmaterial versiegeln:

• Unterschiedliche Ventiltypen erfordern unterschiedliche Versiegelungsmethoden und -materialien.

• Geben Sie für Keiltorventile das Kupferringmaterial, das Fixierungsmethode und das Schleifvorgang an.

• Bei Weichversiegetenty-Ventilen liefern die Daten für physikalische, chemische und Hygiene-Tests für das Gummibaum.

• Geben Sie für Schmetterlingsventile zusammen mit chemischen und physikalischen Testdaten die Dichtungsmaterialien sowohl des Ventilkörpers als auch des Scheibe an. Gummibänder sollten den Hygieneanforderungen entsprechen, das Altern widerstehen und eine hohe Verschleißfestigkeit aufweisen (z. B. NBR, EPDM). Die Verwendung von recyceltem Gummi ist strengstens verboten.

6. Ventilstammverpackung:

• Muss jahrelang ohne Bewegung oder Altern wirksam bleiben.

• Sollte ein gutes Siegel auch unter häufigem Öffnen und Schließen beibehalten.

• Vorzugsweise wartungsfrei oder eine Lebensdauer von mehr als zehn Jahren.

• Wenn ein Austausch erforderlich ist, sollte das Design einen Austausch unter Druck ermöglichen.


Faktoren zu berücksichtigen, die beim Kauf von Ventilen (3) zu berücksichtigen sind


III. Ausrüstungskasten

1. Die Anforderungen an das Material und die Korrosionsbedarf sollten mit dem Ventilkörper übereinstimmen.

2. Das Getriebe muss versiegelt sein und unter eine 3-Meter-Wassersäule standhalten.

3. Die Öffnungs- und Schließungsbegrenzungsmutter sollte sich im Getriebe oder im externen gesicherten mit einem speziellen Werkzeug befinden.

4. Die Übertragungsstruktur sollte ohne axiale Bewegung eine glatte Ventilstammrotation sicherstellen.

5. Die Versiegelung zwischen Getriebe und Ventilstiel sollte Leckagen verhindern.

6. Das Getriebe sollte frei von Trümmern sein, und die Ausrüstungsgebiete sollten geschmiert werden.


Faktoren zu berücksichtigen, die beim Kauf von Ventilen (4) zu berücksichtigen sind


Iv. Ventilbetriebsmechanismus

1. Alle Ventile sollten im Uhrzeigersinn schließen.

2. Um den manuellen Betrieb zu erleichtern, sollte die Anzahl der für das Öffnen/Schließen erforderlichen Kurven begrenzt sein (200-600 Kurven für große Ventile).

3. Das maximale Betriebsdrehmoment unter Rohrleitungsdruck sollte 240n · m nicht überschreiten.

4. Das Ventilbetriebsende sollte einen standardisierten Quadrat -Stiel mit dem Boden für den direkten manuellen Betrieb aufweisen. Ventile mit Handrädern sind für unterirdische Pipelines ungeeignet.

5. Öffnungs- und Schließindikator:

• Die Skala sollte auf die Getriebeabdeckung oder das externe Gehäuse gegossen werden, der den Boden ausgerichtet und mit fluoreszierendem Farben beschichtet werden.

• Die Indikatornadel sollte für die Haltbarkeit aus rostfreiem Stahl oder bemaltem Stahl (nicht Aluminium) sein.

• Die Nadel sollte nach der Kalibrierung sicher befestigt und gesperrt werden.

6. Verlängerungsstäbe: Wenn der Betriebsmechanismus und der Indikator mehr als 5 Meter über dem Boden sind, sollten Verlängerungsstangen für den einfachen Betrieb und die Überwachung festgelegt und fest repariert werden. Untergrundventile sollten keinen Eintritt in eine Grube für den Betrieb erfordern.


Faktoren zu berücksichtigen, die beim Kauf von Ventilen (5) zu berücksichtigen sind


V. Ventilleistungstests

1. Für die Massenproduktion sollte eine Autorität von Drittanbietern die folgenden Tests durchführen:

• Drehmomenttest unter Arbeitsdruck.

• Versiegelung der Haltbarkeitstest unter kontinuierlichen Öffnungs-/Schließzyklen.

• Durchflusswiderstandskoeffizient unter Wasserflussbedingungen.

2. Fabriktests vor dem Versand sollten enthalten:

• Drucktest in der offenen Position, um sicherzustellen, dass der Ventilkörper doppelt so hoch ist wie der Arbeitsdruck.

• Drucktest in der geschlossenen Position und sorgt dafür, dass beide Seiten einen einmaligen Arbeitsdruck ohne Leck zu widerstehen (für die Metall-Said-Schmetterlingsventile darf die Leckage nicht überschritten werden).


Vi. Ventilin interne und externe Antikorrosion

• Der Ventilkörper (einschließlich Getriebe) sollte durch elektrostatisches Sprühen mit einer Dicke von mindestens 0,3 mm mit einem ungiftigen Epoxidharz geschossen und mit einem ungiftigen Epoxidharz beschichtet werden. Bei großen Ventilen, bei denen das elektrostatische Sprühen unpraktisch ist, sollte äquivalente Epoxidfarbe aufgetragen werden.

• Die gesamte Ventil -Innen- und Scheibenoberfläche sollte beschichtet werden, um Korrosion und elektrochemische Reaktion zwischen verschiedenen Metallen zu verhindern. Die glatte Oberfläche reduziert auch die Wasserbeständigkeit.

• Das verwendete Epoxidharz oder die Lackierung muss eine zertifizierte Hygienekonformität haben und entsprechende chemische und physikalische Standards entsprechen.


Faktoren, die beim Kauf von Ventilen zu berücksichtigen sind (6)


Vii. Ventilverpackung und Transport

• Leichte Versiegelungsplatten sollten an beiden Ventilenden platziert werden.

• Kleine und mittelgroße Ventile sollten mit Strohseil gebunden und vorzugsweise in Behältern transportiert werden.

• Ventile mit großer Durchmesser sollten einen einfachen Holzrahmen haben, um Schäden während des Transports zu vermeiden.


Viii. Ventilfabrikdokumentation

Ventile sind Ausrüstung, daher sollte die Fabrikdokumentation Folgendes festlegen:

• Ventilspezifikationen und Modell

• Arbeitsdruck

• Fertigungsstandards

• Materialdetails (Körper, Stamm, Versiegelung, Verpacken, Buchsen)

• Korrosionsschutz Details

• Betriebsrichtung und Anzahl der Kurven

• Betriebsdrehmoment unter Druck

• Herstellername, Produktionsdatum, Seriennummer und Gewicht

• Flanschspezifikationen (Lochdurchmesser, Anzahl der Löcher und Mittelabstand)

• Diagramm (Länge, Breite, Höhe)

• Durchflusswiderstandskoeffizient

• Effektive Lebensdauer und Anzahl der Öffnungs-/Schließzyklen

• Werkstestergebnisse und Installations-/Wartungsanweisungen


Covna Industrial Automation Co., Ltd. ist auf die Forschung, das Design, den Umsatz und den Service von High-End-Steuerventilen spezialisiert, um ein Anbieter von Global Automation Solutions zu werden. Mit 19 Jahren in der Ventilindustrie hat Covna ein unabhängiges System für geistiges Eigentum entwickelt und in Dongguan, China, mehrere High-Tech-Leistungen erhalten. 2017 wurde Covna als High-Tech-Unternehmen geehrt.


Für die Beschaffung von Industrieklappen wählen Sie Covna!


Kontakt
  +86-17317982006
  +86-17317982006
  sales@covnav.com
  sales@covnav.com
 Longchang Micro-Changyuan, Dongcheng District Dongguan City, China
Erkunden
Unterstützung
Folgen Sie uns
Copyright © 2025 Covna | Angetrieben von Covna