Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2019-12-23 Herkunft: Website
Ein Aktuator für elektrische Ventile ist ein mechanisches Gerät, das elektrische Energie als primäre Stromquelle zum Antrieb eines Ventils verwendet. Die Auswahl des richtigen elektrischen Aktuators ist entscheidend, da eine falsche Auswahl dazu führen kann, dass das Ventil nicht ordnungsgemäß funktioniert. Der Auswahlprozess sollte die folgenden fünf Aspekte berücksichtigen.
1. Bestimmen Sie den Steuermodus basierend auf den Anforderungen der Prozesssteuerung
Elektrische Aktuatoren werden im Allgemeinen in zwei Hauptsteuermodi eingeteilt: Ein-Off-Modi (Open-Loop-Steuerung) und Modulation (Closed-Loop-Steuerung).
1.1 Ein-Off-Typ (Steuerung Open-Loop)
Elektrische Aktuatoren steuern das Ventil, um die Positionen entweder vollständig zu öffnen oder vollständig zu schließen, ohne dass eine präzise Durchflussregelung erforderlich ist. Bemerkenswerterweise können elektrische Aktuatoren auf ON-Off-Strukturen weiter unterteilt werden, die während der Auswahl eindeutig spezifiziert werden müssen, um Fehlanpassungen mit dem Steuerungssystem während der Installation zu vermeiden.
A) Struktur vom Typ Split
Allgemein als herkömmlicher Typ bezeichnet, wobei die Steuereinheit und der elektrische Aktuator getrennt sind. Der Aktuator selbst kann das Ventil nicht unabhängig steuern und benötigt eine externe Steuereinheit, typischerweise in Form eines Controller- oder Schaltschranks.
Nachteile: Unannehmliche Systemintegration, höhere Verkabelungs- und Installationskosten und anfälliger für Fehler. Wenn Fehler auftreten, können die Fehlerbehebung und Reparaturen kompliziert sein, was diese Option weniger kosteneffektiv macht.
b) Struktur vom Typ integrierter Typ
Oft als 'All-in-One' -Typ bezeichnet, wobei die Steuereinheit und der elektrische Aktuator in ein einzelnes Paket integriert sind. Es wird keine externe Steuereinheit benötigt, und der Stellantrieb kann lokal betrieben werden, wobei die Fernbedienung nur grundlegende Steuersignale erfordert.
Vorteile: Einfache Systemintegration, reduzierte Verkabelungs- und Installationskosten sowie einfachere Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung. Traditionelle integrierte Aktuatoren haben jedoch auch Mängel, was zur Entwicklung intelligenter elektrischer Aktuatoren führt, die später diskutiert werden.
1.2 Modulationstyp (Kontrolle mit geschlossener Schleife)
Die Modulation von elektrischen Aktuatoren verfügt nicht nur über eine integrierte Struktur wie Ein-Aus-Aktuatoren, sondern liefert auch eine genaue Kontrolle der Ventilposition und mittlerer Durchflussrate. Im Folgenden finden Sie Schlüsselparameter, die bei der Auswahl eines modulierenden elektrischen Aktuators angegeben werden müssen:
A) Steuersignaltyp (Strom, Spannung)
Gemeinsame Kontrollsignale umfassen Stromsignale (4–20 mA, 0–10 mA) und Spannungssignale (0–5 V, 1–5 V). Der Typ und die Parameter des Steuersignals müssen während der Auswahl klar angegeben werden.
b) Betriebsmodus (Power-to-Open, Power-to-Close)
Modulierende elektrische Aktuatoren arbeiten normalerweise entweder in den Modi Power-to-Open- oder Power-to-Close-Modi.
Zum Beispiel in einem 4–20 -mA -Steuerungssystem:
• Power-to-Open: 4MA entspricht dem geschlossenen Ventil, 20 mA entspricht dem Ventil offen.
• Power-to-Close: 4MA entspricht dem offenen Ventil, 20 mA entspricht dem geschlossenen Ventil.
Der Betriebsmodus sollte klar definiert werden, da einige Produkte nach der Herstellung nicht geändert werden können. Die intelligenten elektrischen Aktuatoren von Covna ermöglichen jedoch die Konfiguration vor Ort jederzeit zwischen den Modi.
c) Fehlversicherungspositionierung
Die fehlgesichtige Positionierung bestimmt die Position des Ventils, wenn das Steuersignal aufgrund des Verdrahtungsfehlers oder anderer Probleme verloren geht. Zu den gängigen Optionen für fehlsichere Optionen gehören:
• Voll offen
• vollständig geschlossen
• Letzte Position halten
Viele Aktuatoren ermöglichen nach der Herstellung keine Änderung der fehlgesichtigen Einstellungen. Die intelligenten elektrischen Aktuatoren von Covna ermöglichen jedoch eine flexible Konfiguration vor Ort und können auf eine gewünschte fehlsichere Position eingestellt werden.
2. Bestimmen Sie das erforderliche Drehmoment basierend auf dem Betriebsdrehmoment des Ventils
Das erforderliche Drehmoment für den Betrieb des Ventils bestimmt die Drehmoment des elektrischen Aktuators. Dieser Wert wird normalerweise vom Ventilhersteller bereitgestellt. Da verschiedene Ventilhersteller unterschiedliche Bearbeitungsgenauigkeit und Montagequalität aufweisen, kann sich der Drehmomentanforderungen selbst bei Ventilen derselben Größe und den gleichen Spezifikationen unterscheiden.
Die Auswahl eines Aktuators mit unzureichendem Drehmoment kann dazu führen, dass das Ventil nicht vollständig geöffnet oder geschlossen wird. Daher ist es wichtig, einen elektrischen Aktuator mit einem ordnungsgemäß bewerteten Drehmomentbereich zu wählen, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
3. Wählen Sie den elektrischen Aktuator basierend auf dem Ventiltyp aus
Verschiedene Arten von Ventilen arbeiten nach unterschiedlichen Prinzipien wie Drehbewegungen oder lineare Bewegung, und der Stellantrieb muss entsprechend ausgewählt werden.
3,1 elektrische Aktuatoren mit Vierteldrehung (Rotation <360 °)
Diese Aktuatoren haben eine Ausgangswelle, die weniger als eine vollständige Kurve (typischerweise 90 °) dreht, um das Ventil zu öffnen oder zu schließen. Sie werden in zwei Installationstypen eingeteilt:
A) Direktmontentyp: Die Stellantriebsausgangswelle ist direkt mit dem Ventilstamm verbunden.
B) Basis- und Hebelart: Die Ausgangswelle der Stellantrieb wird durch einen Hebelmechanismus mit dem Ventilstamm verbunden. Dieser Typ wird üblicherweise für Schmetterlingsventile, Kugelventile und Stopfenventile verwendet.
3.2 elektrische Aktuatoren mit mehreren Turns (Rotation> 360 °)
Diese Aktuatoren benötigen mehrere vollständige Rotationen, um das Ventil vollständig zu öffnen oder zu schließen. Sie werden hauptsächlich für Torventile und Globusventile verwendet.
3.3 Lineare elektrische Aktuatoren (Lineare Bewegung)
Diese Aktuatoren bieten eher eine lineare Bewegung als eine Rotation. Sie werden typischerweise für einsitzige Kontrollventile, Doppelsitz-Steuerventile und ähnliche Anwendungen verwendet.
V.
A) IP -Schutzbewertung: Gibt den Schutz des Schutzes gegen Staub und Wasser an.
b) Explosionssichere Bewertung: Erforderlich für gefährliche Umgebungen, in denen möglicherweise explosive Gase oder Staub vorhanden sein.
5. Bestimmen Sie die elektrischen Parameter basierend auf dem ausgewählten Aktuator
Verschiedene Aktuatorhersteller liefern unterschiedliche elektrische Parameter, die während der Auswahl sorgfältig spezifiziert werden müssen, um Fehlanpassungen zu vermeiden, die zu Systemfehlern wie Leistungsschalterfahrten oder geblasenen Sicherungen führen können. Zu den wichtigsten elektrischen Parametern gehören:
• Motorstrombewertung
• Bewertungsstrom
• Sekundärsteuerungsspannung
Abschluss
Dies schließt die heutige Diskussion über die Auswahl der elektrischen Ventilantriebsantrieb ab. Bei der Auswahl des richtigen Aktuators werden Kontrollmodi, Drehmomentanforderungen, Ventilkompatibilität, Umgebungsbedingungen und elektrische Parameter verstehen.
Weitere Informationen zu Covna Electric Ventil -Produkten oder -beratung finden Sie im Folgenden, um unten einen Kommentar zu hinterlassen, oder folgen Sie uns für Updates!