Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2019-09-30 Ursprung: Website
Magnetventile gehören zu den am häufigsten verwendeten automatisierten Ventilen, da sie hohe Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und relativ geringe Kosten bieten. Ein Magnetventil besteht aus einer Spule und einem Magnetkern. Wenn die Spule mit Energie versorgt oder de-verstärkt wird, steuert sie die Bewegung des magnetischen Kerns und ändert dadurch die Richtung der Flüssigkeit. Das Magnetventil selbst ist relativ einfach und besteht aus Komponenten wie einem festen Kern, einem beweglichen Kern und der Spule; Während der Ventilkörper Teile wie die Schieberspule, die Hülse und die Federbasis enthält.
Zu den am häufigsten verwendeten Magnetventilen gehören Edelstahlmagnetventile, Messingmagnetventile, Drei-Wege-Zwei-Wege-Vier- und Fünf-Wege-Ventile mit zwei Positionen. Hier beziehen sich die Begriffe 'Zweiposition' und 'Dreiposition' auf die verschiedenen Arbeitspositionen der Ventilspule in einem Richtungssteuerventil, während 'Zwei-Wege' und 'Drei-Wege' auf die Anzahl nichtkommunierender Ports am Ventilkörper beziehen. In diesen Ventilen können verschiedene Öl- oder Luftpassagen nur miteinander kommunizieren, wenn sich das Ventilspulen verschiebt und die Anschlüsse öffnet oder schließt.
Im Alltag laufen Magnetventile nicht immer reibungslos und können Fehler entwickeln, die ihre Funktionalität direkt beeinflussen. Zu den häufigen Themen gehört das Magnetventil, das nicht betätigt wird. Fehlerbehebung und Lösungen enthalten die folgenden Aspekte:
Lose oder abgelöste Verkabelung:
Lose Verbindungen oder abgelöste Drähte können verhindern, dass das Magnetventil Strom erhält und es nicht funktioniert. Dieses Problem ist sehr häufig. Stellen Sie daher sicher, dass alle Verkabelungen sicher befestigt sind und vor der Verwendung gründliche Schecks durchführen.
Wasserein-, Überlastung oder instabile Spannung:
Wasser, das in das Ventil gelangt, das unter Überlastbedingungen oder eine instabile Spannung betreibt, kann dazu führen, dass die Spulenausbrüche ausbrennen. In solchen Fällen trennen Sie die Verkabelung vom Magnetventil und verwenden Sie einen Multimeter, um seinen Widerstand zu messen. Wenn es einen offenen Stromkreis zeigt, ist die Spule ausgebrannt. Andere Faktoren, die zu einem Spulenversagen führen können, sind eine Feder, die zu steif, übermäßige Reaktionskraft, unzureichende Anzahl von Spulenwendungen oder unzureichende Magnetkraft. Im Notfall können Sie die Taste der Spule manuell von der normalen Position der Normalen auf die Position '1 ' umschalten, um das Ventil zu öffnen.
Unzureichende Schmierung oder Kontamination:
Die Lücke zwischen der Ventilhülle und der Spule ist sehr klein und wird häufig als einzelne Einheit zusammengestellt. Wenn es zu wenig Schmierung gibt oder wenn Verunreinigungen in die Baugruppe gelangen, kann das Ventil kleben. Um dies anzugehen, zerlegen Sie das Magnetventil, entfernen Sie die Spule und die Hülse und reinigen Sie sie mit CCI4 gründlich, um eine reibungslose Bewegung der Spule innerhalb der Hülse zu gewährleisten. Achten Sie beim Zerlegen des Ventils auf die Montagereihenfolge der Komponenten, um die korrekte Zusammensetzung und Verkabelung danach sicherzustellen. Überprüfen Sie auch, ob die Sprühlöcher des Schmierers blockiert sind und ob ausreichend Schmieröl vorliegt.
Luftleckage:
Luftleckage ist ein weiterer häufiger Fehler bei Magnetventilen. Leckage kann zu unzureichendem innerem Luftdruck führen, was es für das Ventil schwierig macht, sich ordnungsgemäß zu öffnen oder zu schließen. Dies kann auf beschädigte Dichtdichtungen oder Verschleiß am Gleitventil zurückzuführen sein, was zu einer Kreuzkommunikation zwischen Kammern führt. Wählen Sie bei der Fehlerbehebung beim Magnetventil eines Schaltsystems eine angemessene Zeit-ideal, wenn das Ventil de-verbessert ist-, um das Problem anzugehen. Wenn die Reparatur innerhalb eines einzelnen Umschaltintervalls nicht abgeschlossen werden kann, sollten Sie das Schaltsystem in Anhalten eines Schaltsystems in Betracht ziehen, um eine gründlichere und sorgfältigere Reparatur zu ermöglichen.
Durch die Befolgen dieser Schritte zur Fehlerbehebung können Sie gemeinsame Probleme mit dem Magnetventil diagnostizieren und beheben, um einen reibungsloseren und zuverlässigeren Betrieb zu gewährleisten.
Weitere Informationen zu Magnetventilen oder zusätzlichen Ventilkenntnissen erhalten Sie uns bitte.