Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-03-21 Herkunft: Website
Bei der Auswahl von Ventilen für industrielle oder gewerbliche Rohrleitungssysteme sind zwei gemeinsame Optionen Ventile und Schmetterlingsventile . Während beide als Durchflusssteuerungsgeräte dienen, variieren ihre Designs, Leistung und Anwendungen erheblich. Im Folgenden brechen wir ihre Unterschiede mit technischen Erkenntnissen von Ventilherstellern und Branchenstandards auf.
GATENVENTIL
◼️ Design: Verwendet ein vertikales Tor (Keil oder eine parallele Scheibe), die nach oben/nach unten bewegt, um zu blockieren oder den Fluss zuzulassen. Wenn das Tor vollständig geöffnet ist, kehrt das Tor in die Ventilhaube zurück und erzeugt einen geraden Flussweg mit minimalem Druckabfall.
◼️ Betrieb: In der Regel manuell (Handrad oder Zahnradsteuerung) oder elektrisch. Steigende STEM -Designs (z. B. GP240GH) ermöglichen eine visuelle Bestätigung des Ventilstatus.
◼️ Schlüsselmerkmal: Vollborenes Design sorgt für einen freien Fluss, der ideal für Hochdrucksysteme wie Öl- und Gaspipelines ist.
Schmetterlingsventil
◼️ Design: verfügt über eine rotierende Scheibe (Schmetterlingsplatte), die auf einer zentralen Welle montiert ist. Die Scheibe dreht sich um 90 °, um das Ventil zu öffnen/zu schließen und kompakte Installation anzubieten.
◼️ Betrieb: Handbuch (Hebel oder Zahnrad), pneumatisch oder elektrisch. Drei-zentrische Konstruktionen (z. B. Multi-Layer-Schmetterlingsventile) verbessern die Versiegelung, indem die Reibung zwischen Scheibe und Sitz eliminiert wird.
◼️ Schlüsselmerkmal: Leicht und raumsparend, geeignet für Rohre mit großer Durchmesser (bis zu DN2000).
Ventilventil | | Schmetterlingsventil |
---|---|---|
Versiegelungseffizienz | Null -Leckage im voll geschlossenen Zustand (Metall/elastische Sitze). Resilient Sitze (z. B. NBR) Anzug sauberer Medien. | Hochverdichtung mit Gummi-/Mehrschichtsitzen. Drei-zentrische Konstruktionen erreichen keine Leckage. |
Durchflussregelung | Nur ein/aus; Nicht zum Droseln (Risiko einer Torerosion). | Geeignet für Drosselung und häufige Anpassungen. |
Druckbereich | Hochdruck (PN16-PN250, bis zu 425 ° C für Kohlenstoffstahl). | Mittel-niedriger Druck (PN10-PN40). Drei-zentrische Ventile erstrecken sich auf Hochdrucksysteme. |
Installationsraum | Erfordert vertikale Freigabe für steigende Stiele. | Kompakt; Ideal für enge Räume. |
Kosten | Höhere Anfangskosten (komplexe Bearbeitung und Materialien). | Niedrigere Kosten, insbesondere für große Durchmesser. |
Alle unsere Ventile entsprechen den ISO 5208 -Leckagen . Benutzerdefinierte Größen (DN50-DN2000) und Materialien (SS316, Duplexstahl) verfügbar. '
Hochdrucksysteme : Öl-, Gas-, Dampf- und chemische Verarbeitung (z. B. GP240GH mit CR-Mo-Stahl).
Vollborenanforderungen : Schlämme oder viskose Flüssigkeiten, bei denen eine minimale Durchflussbeschränkung kritisch ist.
Mandate mit Null-Leakage : Kritischer Abschluss des Brandschutzes oder gefährlichen Medien.
Wasser- und Abwasserbehandlung : Korrosionsresistente Modelle (z. B. Edelstahlscheibe) verarbeiten Meerwasser und Alkalis.
HLK- und Lebensmittelverarbeitung : Sanitärdesigns mit schnellem Betrieb für häufige Anpassungen.
Pipelines mit großer Durchmesser : Kosteneffektiv für Wasser/Gasverteilung mit niedrigem Druck (DN50-DN2000).
GATENVENTIL :
Metallsitze bieten eine lange Lebensdauer, erfordern jedoch eine regelmäßige Schmierung und einen Versiegelungsersatz.
Resilient-sitzende Ventile (z. B. die duktilen Eisenmodelle von Ruixin) verringern die Wartung in sauberen Medien.
Schmetterlingsventil :
Einfaches Design ermöglicht einen einfachen Austausch von Disc/Dichtung. Ausrüstungsantrieb reduzieren den manuellen Aufwand.
Vermeiden Sie Hochtemperaturmedien, es sei denn, Sie verwenden dreifach-zentrische Hard-Seal-Designs.
Beide Ventile müssen folgen:
Ventile : DIN 3352, GOST 12820 (steigender Stamm), ISO 5208 Drucktests.
Schmetterlingsventile : GB/T 12238 (Design), CJ/T 261 (Brandschutz) und ISO 5211 für Aktuatoren.
Die Wahl zwischen einem Gentürventil und einem Schmetterlingsventil hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab:
Wählen Sie ein Gate -Ventil, wenn:
Ihr System erfordert einen minimalen Druckverlust und eine robuste Haltbarkeit.
Sie benötigen eine vollständige Isolation in Hochdruck- und Hochtemperaturumgebungen.
Sie können den größeren und langsameren Betrieb von Gateventilen aufnehmen.
Entscheiden Sie sich für ein Schmetterlingsventil, wenn:
Sie benötigen eine kompakte, leichte Lösung mit schnellem Betrieb.
Die Kosteneffizienz hat Priorität und die Betriebsbedingungen sind moderat.
Ihre Anwendung profitiert von einem schnellen Drossel oder häufigem Umschalten.
Nicht sicher, welches Ventil zu wählen ist? Um eine maßgeschneiderte Empfehlung zu erhalten → '
Während Standard-Schmetterlingsventile (zentrisch oder doppelteszentriert) für niedrige bis mittlere Druck (≤ PN40/Klasse 150) ausgelegt sind, können Dreifach-zentrische Schmetterlingsventile mit Metallsitzen mit Hochdruckanwendungen (bis zu PN250/Klasse 600) und Temperaturen über 400 ° C umgehen. Diese werden üblicherweise in Ölraffinerien und Kraftwerken verwendet.
Die Ventile bieten in der Regel bei vollständig geschlossener Leckage Null-Leckage , insbesondere bei Modellen mit Metall. Moderne, dreizentrische Schmetterlingsventile erzielen jedoch eine vergleichbare Versiegelungsleistung durch einen abgewinkelten Kontakt mit Scheibensitzen und werden in kritischen Absperrszenarien häufig verwendet.
Die teilweise Öffnung eines Gate-Ventils setzt das Tor und die Sitze einer Hochgeschwindigkeitsflüssigkeitserosion aus und führt zu einem vorzeitigen Verschleiß. Schmetterlingsventile mit ihrer rotierenden Scheibendesign ermöglichen eine präzise Durchflussregelung, ohne die Komponenten zu beschädigen.
Schmetterlingsventile sind für große Größen (DN300+) erheblich kostengünstiger. Ihr kompaktes Design erfordert weniger Materialien (z. B. eine kürzere Angesicht zu Angesichtslänge) und eine einfachere Installation im Vergleich zu sperrigen Ventilen.
Ja! Metallveranstaltungen (z. B. ASTM A216 WCB-Körper) sind ideal für Schläge, Abwasser oder Medien mit aufgehängten Feststoffen. Vermeiden Sie in solchen Fällen widerstandsfähige Tentorventile, da sich Gummisiegel schneller verschlechtern.
Schmetterlingsventile benötigen im Allgemeinen minimale Wartung . Mit gummiübergreifenden Versionen können alle 5-10 Jahre einen Sitzersatz erfordern, während mit Metall ansässige dreizentrische Ventile Jahrzehnte in sauberen Medien dauern können.
Die Ventile der Ventile werden traditionell für den Brandschutz vorgezogen, da die Einhaltung von Misserfolg und UL/FM-Zertifizierung geschlossen wird. In bestimmten Anwendungen werden jedoch einige Brand-Schmetterlingsventile (z. B. CJ/T 261-Standard) akzeptiert.
Die Ventile erfordern einen vertikalen Clearance für den steigenden Stamm (bis zu 30% länger als Rohrdurchmesser). Betrachten Sie für enge Räume nicht ansteigende Stammentorventile oder entscheiden Sie sich für Schmetterlingsventile.
Standard -Schmetterlingsventile sind für Dampf ungeeignet. Verwenden Sie High-Temperature-Dreifach-E-zentrische Ventile mit Graphitverdichtungen oder Gentüren (z. B. ASTM A105 Forged Stahl), die für Dampfsysteme ausgelegt sind.
-** Metall-Gate-Ventile ** typischerweise Schmetterlingsventile in abrasiven oder Hochdruckumgebungen überdauert. Schmetterlingsventile mit geeigneter Materialauswahl (z. B. Edelstahlscheiben mit 316L) können jedoch mit ihrer Lebensdauer in sauberen, Niederdrucksystemen übereinstimmen.
Haben Sie noch Fragen? Chat live mit unserem Ingenieur jetzt → '
Das Verständnis des Unterschieds zwischen dem Ventil und dem Schmetterlingsventil ist der Schlüssel zur Auswahl der richtigen Komponente für Ihr System. Die Ventile bieten eine hervorragende Leistung in Hochdruck- und Vollstromanwendungen mit minimalem Druckverlust, während die Schmetterlingsventile in kompakten, kostengünstigen und schnellen Szenarien übertreffen. Indem Sie die Anforderungen Ihrer Anwendung mit den Merkmalen des Ventils entsprechen, können Sie eine optimale Systemleistung und Effizienz sicherstellen.